Es war einmal eine stolze Teekanne, stolz auf ihr Porzellan, stolz auf ihre lange Tülle, stolz auf ihren breiten Henkel; sie hatte etwas vorne an und hinten an, den Henkel hinten, die Tülle vorn, und davon sprach sie; aber sie sprach nicht von ihrem Deckel, der war zerbrochen, der war gekittet, der hatte einen Fehler, und von seinen Fehlern spricht man nicht gerne, das tun die andern genug. Tassen, Sahnekännchen und Zuckerdose, das ganze Teegeschirr würde wohl mehr an die Gebrechlichkeit des Deckels denken und von der sprechen als von dem guten Henkel und der ausgezeichneten Tülle, das wusste die Teekanne.
Bir varmis bir yokmus, kibirli bir çaydanlik varmis. Porseleniyle, uzun ibigiyle, genis kulpuyla gururlaniyormus. Önünde de arkasinda da birseyleri varmis. Arkasindaki kulpundan, önündeki ibiginden bahseder dururmus. Ama kapagindan hiç bahsetmezmis. Çünkü o kirikmis, oraya yapistirilmis. Kusurluymus. Kimse kendi kusurlarindan bahsetmek istemez, bunu baskalari yeterince yapar zaten. Çaydanlik biliyormus ki gincanlar, süt kaplari ve seker kavanozlari, kisacasi bütün çay takimlari onun iyi kulpundan ve mükemmel ibiginden bahsetmektense onun sakatligini görüyorlarmis.
Güvenli Ödeme
Hızlı Teslimat
Kolay İade